Logodesign: Eine ehemalige Königsdisziplin am Ende! Man will zu viel mit einem einzigen Zeichen sagen. Am besten soll es zusätzlich das Marketing übernehmen und ad hoc Kundengewinnung betreiben. Überladenes Logodesign auf Wunsch des Auftraggebers, ein Bärendienst. Man weiß nicht, wo man bei einem solchen Logo zuerst hinschauen soll. Das ist bei Design, das punktgenau kommunizieren soll, nie besonders clever, doch bei Logos besonders unklug, weil sie Eindeutigkeit und Klarheit brauchen, um rasch wiedererkannt zu werden. Tragikomisch: Es wird auch gern dem armen Logo ein Ballast an Bedeutungen und Schmuck-Firlefanz aufgedrückt, die es endgültig optisch im Wust der Logomanie unserer logosüchtigen Welt untergehen lassen, weil es so nun gar nicht mehr kraftvoll und plakativ auffällt.
Logodesign für Kinderarzt- und Kinderkardiologiepraxis. Verkauft.
Logodesign für Architektengruppe. Verkauft.
Alternativer Entwurf. Logodesign für diese Architektengruppe.
Logodesign für Personalmanagement-Unternehmen.
Logodesign für eine hochwertige Bau- und Immobilienunternehmung. Pending.
Logodesign für ein Beratungs- und Seminarmodell für Nachhaltigkeit. Verkauft.
Logodesign und Claim für ein Tagungshaus. Verkauft.
Logodesign und Claim für das Lektoratsbüro Katja Lange. Verkauft.
Produkt-Logodesign und Claim „Vitamine sind Einstellungssache“ für ein selbst konfigurierbares Multivitaminprodukt. Verkauft.